1. Einleitung In dieser Belegarbeit möchte ich mich mit dem Thema der Skelettmuskulatur des Menschen beschäftigen, insbesondere mit ihrem Aufbau, aber auch mit der Intensivierung dieser. Des Weiteren sollen Themen wie Krafttraining und Bodybuilding, aber auch einegesunde Ernährung und Erholung
Solarzellen
Die Solarzelle ist ein elektrisches Bauelement, welches Sonnenlicht in elektrischen Strom umwandeln kann. Die Anwendung der Solarzelle nennt man Photovoltaik. Solarzellen sind wie Halbleiter aufgebaut. Aufbau und Schaltzeichen Eine Solarzelle besteht aus einer Trägerschicht von p-leitendem Silicium. Auf diese ist eine
Die Judenverfolgung im Nationalsozialismus
Die Judenverfolgung im Nationalsozialismus Schriftliche Ausarbeitung zurPräsentation vom 20. Januar 2012 Von Tim J. Peters InhaltDeckblattInhaltZeitliche Abfolge Einordnung Entwicklung / Gesetzgebung in Deutschland Umgang Hitlers mit den Juden in eroberten Gebieten Konzentrationslager Widerstand Jüdischer Widerstand Deutscher Widerstand NS‐„Euthanasie“Literaturangabe / Quellen
Industrialisierung und Soziale Frage
Industrialisierung Definition: Als Industrialisierung bezeichnet man technisch-wirtschaftliche Prozesse des Übergangs von agrarischen zu industriellen Produktionsweisen, in denen sich die maschinelle Erzeugung von Gütern und Dienstleistungen durchsetzt. Begünstigende Faktoren: Kapital Infrastruktur Rohstoffvorkommen Absatzmärkte Begleiterscheinungen und Folgen: Urbanisierung Wechsel von Selbst- zu
„Neapel sehen“ Zusammenfassung und Interpretation
Der Autor der Kurzgeschichte ist Kurt Marti, der 1921 in Bern geboren wurde. In der Zeit von 1963 bis 1983 arbeitete er als Pfarrer in seiner Heimatstadt. Während des Kalten Krieges stand Marti unter Verdacht, ein Kommunist und Subversiver zu
Interpretation von „Der Geier“ von Franz Kafka
Analyse, Interpretation und Inhaltsangabe von Franz Kafkas „Der Geier“ Der Geier ist ein kurzes, parabelartiges Prosastück von Franz Kafka, welches im Jahr 1920 verfasst und nach dem Tod des Autors von seinem Nachlassverwalter Max Brod veröffentlicht wurde. Neben dieser kurzen
Inhaltsangabe – Im Westen nichts Neues
Inhaltsangabe „Im Westen nichts Neues“ von Erich Maria Remarque. Der Erzähler, Paul Bäumer und seine Kompanie freuen sich über die doppelte Menge an Essen und Zigaretten, da nur 80 von 150 Mann von der Front zurückgekommen sind. Er erzählt, wie
Die „soziale Frage“ im Industriezeitalter (19. Jahrhundert) in Deutschland
Die „soziale Frage“ im Industriezeitalter (19. Jahrhundert) in Deutschland. 1. Was versteht man unter „sozialer Frage“? Wie die Geschichte zeigt, hat jede Gesellschaft ihre „soziale Frage“. Auch wenn man nicht unmittelbar das Recht des Stärkeren und die Mitleidlosigkeit des Lebenskampfes
Inhaltsangabe „Der Vorleser“
Die folgende Hausaufgabe stellt eine Inhaltsangabe von Bernhard Schlinks „Der Vorleser“ dar. Der Roman „Der Vorleser“ wurde im Jahre 1995 von Bernhard Schlink verfasst und beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen zwei unterschiedlichen Menschen und deren Auswirkungen auf das gesamte
Gedichtinterpretation schreiben
Die Gedichtinterpretation ist fester Bestandteil der schulischen Oberstufe. Studierende der sprachlichen Fächer werden ihr ebenfalls häufig begegnen. Wenn man sie nicht jeden Tag anfertigen muss, kann sie eine echte Herausforderung sein und man hangelt sich gerne an einer Anleitung entlang,